Mythologie und Handwerk des Mittelalters

Tauchen Sie an diesem Wochenende mit uns ein, in eine längst vergangene Zeit. 

Lauschen Sie den musikalischen Geschichten der Skalden, bestaunen tierische Jagdgefährten oder probieren sich in alter Handwerkstechnik beim Lederer, Böttcher oder Schmied selber aus.

Unsere Zeitreise lässt Sie Eindrücke vom alten Germanien über Skandinavien bis ins alte Byzanz erleben.

 

Sa. 12.07.2025 10:00-22:00
So. 13.07.2025 10:00-18:00

Künstler und Darsteller

Macht euch einen ersten Eindruck über ein Teil unserer Künstler und Darsteller...

Jonathan Roth-Deblon

Seit über einem Jahrzehnt begeistert Jonathan Roth-Deblon die Herzen von Musikliebhabern mit seiner einzigartigen Interpretation mittelalterlicher Klänge. Mit seiner Gitarre und seiner kraftvollen Stimme bringt er das Flair vergangener Epochen in die Gegenwart und fasziniert dabei Groß und Klein gleichermaßen.

 

Norhni und Baina Graftu

Wir sind zwei Handwerker (Beinschnitzer, Nadelbinden und Färberei) die als Paar in Erscheinung treten. Wir arbeiten auf historische Art und Weise ohne moderne Maschinen und stellen Handwerker/Händler aus der Wikinger- und Slawenzeit des 10. Jahrhunderts dar.

 

Schmied Robert Seiler

Ich bin Robert und zeige euch das mittelalterliche Schmiedehandwerk, welches ich seit Jahren leidenschaftlich betreibe. Interessierte Kinder dürfen gerne selbst den Hammer schwingen und sich eine Kleinigkeit zum Mitnehmen schmieden.

 

Rocco

Ich bin Messingschmied und lebe eine frühmittelalterliche byzantinische Darstellung von der Südkrim.

 

Graue Feder

Ich bin eine Schamanin, die den sibirisch-ewenkischen Schamanismus praktiziert und sich mit Kräuter- und Pflanzenheilkunde beschäftigt.

 

Lederei Aller-Hand

Ich bin Lederhandwerker mit 20 jähriger Erfahrung. Vom Schuh bis zum Beutel, stell ich alles in reiner Handarbeit her. 

 

Isol Harfenspielerin

Ich spiele seit Jahren Harfe und entführe mit eigenen Liedern sowie verträumten Stücken aus der Mittelalterszene meine Zuhörer in andere Welten und Zeiten.

Falknerei Johannismühle

Wir veranstalten Flugvorführungen, um unsere Besucher mit diesen wunderschönen Tieren und ihren Fähigkeiten vertraut zu machen und Wissenswertes über Greife zu vermitteln.

 

Halvar

Ich biete selbstproduzierte original Thüringer Wurstwaren. Für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Kettentroll

Ich bin der Troll und bin mittlerweile seit über 10 Jahren, als Krieger/Handwerker, auf mittelalterlichen Veranstaltungen in ganz Europa unterwegs. Bei mir findet ihr individuellen und in liebevoller Handarbeit hergestellten Schmuck.

 

Frisia non Cantat

Aus einer fixen Idee und dem unbändigen Hang zur Musik und der Mittelalterszene formierte sich 2017 das Trio "Frisia non Cantat". Fortan erfüllten mittelalterliche Klänge die Luft in Nordfriesland, dabei spielen wir vorwiegend eigene Stücke, im Stil zwischen Mittelalter und Folk, die von unserer Heimat Nordfriesland handeln und in denen reale und historische Figuren vorkommen.

 

Böttcher Heino Glantz

Das alte Handwerk zu zeigen ist heute wichtiger denn je, ich habe es mir zur Aufgabe gemacht dies zu tun. Auf Mittelalterfesten oder Märkten bieten ich nicht nur meine Waren an, sondern vermittele insbesondere Kindern diese alte Handwerkskunst. Einen eigenen Eimer zu bauen ist für Kinder das größte.

 

Wegbeschreibung

Veranstaltungsfläche: An der Maiwiese, 15569 Woltersdorf

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.